BGR Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe

Navigation ▼

Namibia - Nachhaltige Nutzung des mineralischen Rohstoffpotenzials III

Land / Region: Namibia / Afrika
Schwerpunkt: Mineralische Rohstoffe

Projektanfang: 01.05.2022

Projektende: 30.04.2025

Projektstand: 08.05.2024

Namibia ist ein Land mit vielen Bodenschätzen. Mit einem Anteil von ca. 10 % des Bruttoinlandsprodukts (2021: 9,1 %, 2022: 12,2 % des BIP) ist der Bergbaubereich eine der bedeutendsten Wirtschaftspfeiler. 2019 steuerte er zu mehr als 50 % der Exporterlöse des gesamten Landes bei.

Wegen des hohen Grads der Technifizierung bietet er allerdings nur wenige, dafür jedoch gut bezahlte Jobs. Aktuell sind lediglich 2 % der Beschäftigten in Namibia in diesem Sektor tätig.

Ein Grund dafür ist, dass im Land nur wenige und fast ausschließlich einfach herzustellende Produkte von geringer Wertschöpfung erzeugt werden.

Es fehlt die verarbeitende Industrie und dafür notwendige Investitionen. Aktuelle Entwicklungen im Bereich des grünen Wasserstoffs und bei den sogenannten kritischen Rohstoffe bringen aber viel Dynamik ins Land, Unternehmen sind an einer verstärkten Zusammenarbeit auf dem Gebiet interessiert.

Die BGR kooperiert seit über 25 Jahren mit dem Geologischen Dienst Namibia (GSN). Die deutsche Entwicklungszusammenarbeit ist der einzige Geber in dem für Namibia so wichtigen Wirtschaftszweig. Im aktuellen Vorhaben „Nachhaltige Nutzung des mineralischen Rohstoffpotenzials Namibias III“ unterstützt die BGR die Abteilung Wirtschaftsgeologie des GSN dabei, bestehenden Rohstoff- und Bergbaupotentiale verstärkt in Wert zu setzen

Hierbei sind die digitale Datenverfügbarkeit über die Potentiale der Rohstoffe sowie zur lokalen Wertschöpfung wichtige Einstiegsvoraussetzungen für internationale und nationale Investoren in den namibischen Markt.

Dabei werden auch mögliche Wertschöpfungspotentiale, inklusive ökologischer und sozialer Aspekte untersucht und bewertet.

Begleitet werden die Arbeiten durch Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf praxisnahen Qualifizierungsmaßnahmen (z.B. on-the-job training) in verschiedenen wirtschaftsgeologischen Themenfeldern sowie bei digitaler Datenbereitstellung und -management (inklusive GIS).



Projektbeiträge:

Literatur:

Factsheet: Namibia - Nachhaltige Nutzung des mineralischen Rohstoffpotenzials

Partner:

Ministerium für Bergbau und Energie (MME), Geologischer Dienst Namibia

Kontakt:

    
Antje Hagemann
Tel.: +49-(0)511-643-2338
Fax: +49-(0)511-643-3689

Diese Seite:

Hinweis zum Einsatz von Cookies

Mit dem Klick auf "Erlauben" erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihren Aufenthalt auf der Seite anonymisiert aufzeichnen. Die Auswertungen enthalten keine personenbezogenen Daten und werden ausschließlich zur Analyse, Pflege und Verbesserung unseres Internetauftritts eingesetzt. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK

Zum Anfang der Seite ▲