BGR Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe

Navigation ▼

Die Süßwasserressourcen der Erde

Die Verteilung der auf rund 35 Millionen km³ geschätzten weltweiten Süßwasserressourcen (nach UNESCO 2003)Die weltweiten Süßwasserressourcen werden auf ca. 35 Millionen km³ geschätzt (UNESCO 2003). Etwa 69 % davon bestehen aus Eis und Schnee, die vor allem in der Antarktis und in Grönland gebunden sind. Über 30 % (ca. 10,5 Mio. km³) bilden die unterirdischen Grundwasservorkommen, die in vielen Regionen der Welt die wichtigste verfügbare Süßwasserreserve darstellen Quelle: BGR

Diese Seite:

Hinweis zum Einsatz von Cookies

Mit dem Klick auf "Erlauben" erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihren Aufenthalt auf der Seite anonymisiert aufzeichnen. Die Auswertungen enthalten keine personenbezogenen Daten und werden ausschließlich zur Analyse, Pflege und Verbesserung unseres Internetauftritts eingesetzt. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK

Zum Anfang der Seite ▲