BGR Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe

Navigation ▼

3D-Modell des ersten Teileinzugsgebiets im Projekt Geo3D-Oder verfügbar

Im Projekt Geo3D-Oder werden in drei Teileinzugsgebieten der Oder im Osten von Brandenburg geologische 3D-Strukturmodelle der quartären Grundwasserhemmer erstellt. Die Datengrundlage bildet vornehmlich die Lithofazieskarte Quartär im Maßstab 1 : 50.000 (LKQ 50).

Geologisches Strukturmodell des Teileinzugsgebiets "Mittlere Oder" im 3D-Viewer der BGRGeologisches Strukturmodell des Teileinzugsgebiets "Mittlere Oder" im 3D-Viewer der BGR. Dargestellt sind die quartären Grundwasserhemmer von der Weichsel-Eiszeit bis einschließlich zur jüngsten Elster-Grundmoräne Quelle: BGR

Das 3D-Strukturmodell des ersten Teileinzugsgebiets "Mittlere Oder" wurde fertiggestellt und ist im 3D-Viewer der BGR visualisiert. Die Vorgehensweise beim Modellaufbau einschließlich der Entwicklung und Anwendung einer neuen Methode zur 3D-Modellierung auf Grundlage einer schwachen bzw. variablen Datenbasis ist im dazugehörigen Zwischenbericht erläutert.


Kontakt

    
Dipl.-Geogr. Klaus Duscher
Tel.: +49-(0)30-36993-265
Fax: +49-(0)30-36993-214

Diese Seite:

Hinweis zum Einsatz von Cookies

Mit dem Klick auf "Erlauben" erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihren Aufenthalt auf der Seite anonymisiert aufzeichnen. Die Auswertungen enthalten keine personenbezogenen Daten und werden ausschließlich zur Analyse, Pflege und Verbesserung unseres Internetauftritts eingesetzt. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK

Zum Anfang der Seite ▲