BGR Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe

Navigation ▼

MONACO Monitoring-Ansatz für geologische CO2-Speicherung unter Verwendung eines hierarchischen Untersuchungskonzeptes

Projektanfang: 01.09.2011

Projektende: 31.08.2014

Projektstand: 31.08.2014

Installation eines Eddy-Covariance Systems in der AltmarkInstallation eines Eddy-Covariance Systems in der Altmark Quelle: BGR

Die Sicherheit und die zuverlässige Überwachung von CO2-Speichern sind eine Grundvoraussetzung für die Errichtung und den Betrieb von CO2-Speichern im dicht besiedelten Mitteleuropa.

Das Projekt MONACO zielte auf die Entwicklung eines integrativen hierarchischen Monitoringkonzeptes ab für die verlässliche Detektion und Quantifizierung von CO2 in oberflächennahen Bereichen, d.h. Grundwasserleiter, ungesättigte Bodenzone, und in der bodennahen Atmosphäre. Das Konzept basierte auf einer Kombination verschiedener Methoden und Technologien aus Chemie, Hydrogeologie, Geophysik und Biologie. Die Überwachung erfolgte in unterschiedlichen räumlichen und zeitlichen Auflösungsstufen. Dazu wurden unterschiedliche technische Verfahren miteinander kombiniert:

  • Verfahren der terrestrischen Fernerkundung wie z. B. die Fourier-Transformations-Infrarotspektroskopie ermöglichen eine Überwachung größerer Gebiete mit geringer Auflösung;
  • die intensive Untersuchung potenzieller Schwächezonen erfolgt mit geophysikalischen Methoden;
  • geochemische Untersuchungen liefern detaillierte Informationen begrenzter Untergrundbereiche.

Die BGR untersuchte und bewertete die Eignung von Eddy-Kovarianz-Messungen im Rahmen des hierarchischen Konzeptes.




Zur GEOTECHNOLOGIEN-Projektseite


Partner:

UFZ Leipzig
Universität Tübingen
Bruker Optik GmbH
SARAD GmbH
MapConcept Ltd.
GGL Geophysik und Geotechnik Leipzig GmbH
AXIO-NET GmbH, Hannover

Förderungsnummer:

GEOTECHNOLOGIEN-Programm, BMBF03G0817A

Kontakt:

    
Dr. Stefan Schlömer
Tel.: +49-(0)511-643-2792
Fax: +49-(0)511-643-532792

Diese Seite:

Hinweis zum Einsatz von Cookies

Mit dem Klick auf "Erlauben" erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihren Aufenthalt auf der Seite anonymisiert aufzeichnen. Die Auswertungen enthalten keine personenbezogenen Daten und werden ausschließlich zur Analyse, Pflege und Verbesserung unseres Internetauftritts eingesetzt. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK

Zum Anfang der Seite ▲