BGR Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe

Tagebuch MANGAN 2014

Beitrag zum Projekt:

Entnahme des Strömungsmessgerätes zur Bestimmung der Strömungsgeschwindigkeit und -richtung des Bodenwassers in 4 km Wassertiefe nach 1 Jahr VerankerungsdauerEntnahme des Strömungsmessgerätes zur Bestimmung der Strömungsgeschwindigkeit und -richtung des Bodenwassers in 4 km Wassertiefe nach 1 Jahr Verankerungsdauer Quelle: BGR

In dem Tagebuch berichtet Dr. Carsten Rühlemann, Expeditionsleiter der letzten Manganknollen-Expedition, vom Leben und von den Forschungsarbeiten auf dem US-amerikanischen Forschungsschiff „KILO MOANA“ im deutschen Manganknollen-Lizenzgebiet. Die Wissenschaftler waren im Sommer 2014 sechs Wochen mit der „KILO MOANA“ im Zentralpazifik unterwegs und haben dabei ein Vorkommen von rund 30 Millionen Tonnen Manganknollen entdeckt und untersucht.

Tagebuch MANGAN 2014 (PDF, 123 KB)








Weitere Informationen zur Expedition finden Sie auch in der BGR-Pressemitteilung vom 14.04.2014:
Expedition in den Pazifik: BGR setzt Untersuchung der Manganknollen-Gebiete fort

Diese Seite: