Sven Rossel vom Deutschen Zentrum für Marine Biodiversitätsforschung in Wilhelmshaven beprobt Meeresbodensedimente, die mit einem Multicorer aus 4500 Metern Wassertiefe gewonnen wurden (links)

Sven Rossel vom Deutschen Zentrum für Marine Biodiversitätsforschung in Wilhelmshaven beprobt Meeresbodensedimente, die mit einem Multicorer aus 4500 Metern Wassertiefe gewonnen wurden (links). Alizé Bouriat vom französischen Ifremer-Institut aus Brest sammelt Meiofauna and Makrofauna für spätere DNA-Analysen (rechts)

Quelle: Carsten Rühlemann