BGR Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe

Optische Emissionsspektrometrie (ICP-OES)

ICP-OES der Fa. SpectroICP-OES der Fa. Spectro Quelle: BGR

Zur Analyse anorganischer Haupt- (Ca, Mg, K, Na) und von ca. 20 Spurenelementen in wässrigen Matrices wird im Referat B 2.3 ein ICP-OES (optisches Emissions-Spektrometer mit induktiv-gekoppeltem Plasma) der Fa. Spectro verwendet. Das Gerät ist mit einer simultan arbeitenden Optik ausgestattet, welche aufgrund der speziellen Konstruktionsweise auch Element-Linien für Chlor, Brom und Schwefel im tiefen UV-Bereich erfassen kann. In der Wasseranalytik und in der Feststoffanalytik können nach entsprechenden nasschemischen Aufschlüssen oder Extraktionen die o.g. Elemente im Konzentrationsbereich von µg/l bis mg/l quantitativ bestimmt werden.

Kontakt 1:

    
Jürgen Rausch
Tel.: +49-(0)511-643-2576
Fax: +49-(0)511-643-532576

Kontakt 2:

    
Anna Degtjarew
Tel.: +49-(0)511-643-3196
Fax: +49-(0)511-643-2304

Diese Seite: