BGR Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe

Navigation ▼

Überwachung und Expertise

ExpertiseÜbergabe einer Expertise Quelle: BGR

Die Kontrolle der Einhaltung des Kernwaffenteststoppvertrags ist den Signatarstaaten bzw. den nationalen Datenzentren vorbehalten. Somit liegt es in der Verantwortung der BGR, einen möglichen Verstoß aufzudecken und nachzuweisen. Um dies sicherzustellen, liegt ein Schwerpunkt der Arbeiten auf der Identifikation von Explosionen.

Teil dieser Aufgabe ist die kontinuierliche Überwachung der bekannten und potenziellen Kernwaffentestgebiete. Für die Bewertung der Ereignisse spielt die Beobachtung der natürlichen Seismizität in diesen Gebieten eine zentrale Rolle, da an Hand der seismischen Registrierungen zwischen Erdbeben und Sprengungen unterschieden werden kann. Bei einem verdächtigen Ereignis wird das Ergebnis der Untersuchung zu der Ursache und den möglichen Auswirkungen in einer Stellungnahme für die Bundesregierung erstellt.

Kann die Ursache eines Ereignisses nicht geklärt werden, sieht der Vertrag eine vor Ort Inspektion vor. Innerhalb Deutschlands übernimmt die BGR die Begleitung des Inspektionsteams und stellt im Falle einer exterritorialen Inspektion Experten zur Verfügung.

Vergleich zweier Seismogramme: Erdbeben vs KernexplosionAn Hand der seismischen Signale können Nuklearexplosionen und Erdbeben unterschieden werden, wie an dem Beispiel für eine Region in China zu sehen ist. Augenscheinlichster Unterschied zeigt sich bei den Oberflächenwellen im hinteren Teil des Seismogramms, die bei der Kernexplosion im Gegensatz zum Erdbeben vollständig fehlen. Quelle: BGR

Kontakt

    
Dr. Lars Ceranna
Tel.: +49-(0)511-643-2252
Fax: +49-(0)511-643-3663

Diese Seite:

Hinweis zum Einsatz von Cookies

Mit dem Klick auf "Erlauben" erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihren Aufenthalt auf der Seite anonymisiert aufzeichnen. Die Auswertungen enthalten keine personenbezogenen Daten und werden ausschließlich zur Analyse, Pflege und Verbesserung unseres Internetauftritts eingesetzt. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK

Zum Anfang der Seite ▲