BGR Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe

Navigation ▼

BGR-Kurzbericht: „Beschreibung glazialer Prozesse für die Standortauswahl“, 11.10.2023

Für die Bewertung der Langzeitsicherheit eines Endlagers für radioaktive Abfälle über den Nachweiszeitraum von einer Million Jahren müssen unter anderem die Auswirkungen potenzieller zukünftiger Kaltzeiten mit Eisvorstößen betrachtet werden. Die in diesem Kurzbericht beschriebenen kaltzeitlichen Prozesse sind der Vorstoß und Rückzug von Eisschilden und Gletschern, die Bildung subglazialer Rinnen und glazitektonische Deformation. Diese Prozesse wurden ausgewählt, weil sie für kaltzeitliche Entwicklungen von grundlegender Bedeutung sind beziehungsweise eine besonders große Tiefenwirkung erreichen können.
Die Bundesgesellschaft für Endlagerung mbH (BGE) hat die Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) gebeten, ausgewählte Prozesse zu beschreiben, die während zukünftiger Kaltzeiten für die Sicherheit eines Endlagers relevant werden können. Diese Beschreibungen sollen als Grundlage für den durch die BGE im Rahmen der repräsentativen vorläufigen Sicherheitsuntersuchen erstellten FEP (Features, Events, Processes) - Katalog dienen.

mehr

Diese Seite:

Hinweis zum Einsatz von Cookies

Mit dem Klick auf "Erlauben" erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihren Aufenthalt auf der Seite anonymisiert aufzeichnen. Die Auswertungen enthalten keine personenbezogenen Daten und werden ausschließlich zur Analyse, Pflege und Verbesserung unseres Internetauftritts eingesetzt. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK

Zum Anfang der Seite ▲