BGR Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe

Navigation ▼

Dokumentation über känozoischen Vulkanismus in Deutschland – Stand der Forschung zur Geodynamik und Magmengenese, 10.10.2023

Die Dokumentation gibt einen Überblick des aktuellen Kenntnisstandes über die geodynamischen Prozesse, die dem känozoischen Vulkanismus in Deutschland und Mitteleuropa zugrunde liegen. Neben den Prozessen werden zudem wichtige Parameter und Phänomene beschrieben, die nicht nur mit den vergangenen magmatischen Erscheinungen, sondern möglicherweise auch mit einer zukünftigen vulkanischen Aktivität zusammenhängen können. Im Weiteren werden die Bedingungen und möglichen Modelle der Magmengenese und -entwicklung aufgezeigt sowie die Eigenschaften der Vulkanfelder in Deutschland und deren Gesteine beschrieben. Für die Suche nach einem Endlager für hochradioaktive Abfälle ist das Gebiet der Bundesrepublik Deutschland hinsichtlich einer zukünftig möglichen vulkanischen Aktivität zu bewerten. Plausible Prognosen für den Vulkanismus setzen das Verständnis der magmatischen und geodynamischen Prozesse in der Lithosphäre und im Erdmantel voraus. Die heute in Mitteleuropa bekannten Vulkanfelder bilden hierbei jedoch nur die Spitze eines weitaus größeren und langfristigeren geodynamischen Systems, welches im Verlauf des Känozoikums wiederholt zu Vulkanausbrüchen führte.

Download: Dokumentation

mehr

Diese Seite:

Hinweis zum Einsatz von Cookies

Mit dem Klick auf "Erlauben" erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihren Aufenthalt auf der Seite anonymisiert aufzeichnen. Die Auswertungen enthalten keine personenbezogenen Daten und werden ausschließlich zur Analyse, Pflege und Verbesserung unseres Internetauftritts eingesetzt. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK

Zum Anfang der Seite ▲