BGR Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe

Navigation ▼

BGR-Methodenbericht zur Quantifizierung von Indikatoren für die Prognose einer vulkanischen Aktivität in Deutschland, 25.05.2023

Die BGR hat Indikatoren erarbeitet, die für die Anwendung einer Methode zur Prognose eines zukünftigen Vulkanismus in Deutschland herangezogen werden können und in einem Methoden-Bericht zusammengestellt. Für 15 der insgesamt 30 vorgeschlagenen Indikatoren wird eine Quantifizierung mittels 22 zugewiesenen Parametern vorgestellt und deren räumliche Ausprägung, Datenverfügbarkeit sowie -bearbeitung detailliert beschrieben.

Ungewissheiten, die sowohl die Datengrundlage als auch die zugrundeliegenden weiträumigen Prozesse betreffen, werden in Sicherheitszonen mit abnehmenden Parameterwerten berücksichtigt. Die dargestellten Parameter bilden so die Grundlage einer möglichen deutschlandweiten, multikriteriellen Bewertung der zukünftigen vulkanischen Aktivität, welche im weiteren Verlauf des Projektes „Magmatismus“ erarbeitet wird.

Basis für den Bericht war eine Kurzstudie von May (2019) sowie

zwei Expertenbefragungen (Bartels et al., 2020; Rummel et al., 2021):

  1. Dokumentation und Auswertung einer Expertenbefragung zur langfristigen Vorhersage vulkanischer Aktivität in Deutschland
  2. Dokumentation und Auswertung einer zweiten Expertenbefragung zur langfristigen Vorhersage vulkanischer Aktivität in Deutschland.

Download: Bericht

Diese Seite:

Hinweis zum Einsatz von Cookies

Mit dem Klick auf "Erlauben" erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihren Aufenthalt auf der Seite anonymisiert aufzeichnen. Die Auswertungen enthalten keine personenbezogenen Daten und werden ausschließlich zur Analyse, Pflege und Verbesserung unseres Internetauftritts eingesetzt. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK

Zum Anfang der Seite ▲