BGR Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe

Navigation ▼

Auf den Spuren des Lössbodens

Besuchen Sie die Ausstellung zum Boden des Jahres 2021 live oder virtuell

Impressionen der Ausstellung zum Boden des Jahres 2021Impressionen der Ausstellung zum Boden des Jahres 2021 Quelle: BGR

Böden erfüllen viele Funktionen, doch was bedeutet das für uns persönlich? Die BGR-Ausstellung Boden des Jahres 2021 - Lössboden sammelt Interessantes und Wissenswertes rund um Lössböden. Sie geht der Frage nach, welche Tiere besonders gerne im Löss leben, was Lösskindel sind, ob Bäume auf Löss schneller in den Himmel wachsen, oder warum Lössböden gute Grundwasserschützer sind.

Haben Sie eine Vorstellung, was die Römer in Deutschland aus Löss erschaffen haben oder auch, was wir heute noch auf den Böden ihrer Siedlungen und Kultstätten an Besonderheit finden? Überhaupt wussten die Menschen schon sehr früh, welchen Schatz sie mit den Lössböden hatten. Und wenn Sie interessiert, warum die Himmelsscheibe gerade in der Nähe von Nebra gefunden wurde, dann besuchen Sie gern unsere Ausstellung!

Neben den Themenpostern mit echten Bodenprofilen als Lackabzug kann man im Bodentunnel den Lössboden aus ganz neuen Perspektiven erleben.


Wanderausstellung
27.11.-19.12.2023
Die Ausstellung ist Teil der Hildesheimer Bodenwochen und steht vom 27.11. bis 19.12. im Atrium des Forumgebäudes (Gebäude N, 1. Etage) auf dem Hauptcampus der Universität Hildesheim.
Wanderausstellung
05.09.-19.09.2022
Auf der Jahrestagung der Deutschen Bodenkundlichen Gesellschaft (05.09.-09.09.2022) an der Universität Trier wurde die Ausstellung feierlich eröffnet und kann bis einschließlich 19.09.2022 während der Öffnungszeiten der Universitätsbibliothek kostenlos besucht werden.
Wanderausstellung
01.07.-18.07.2022
Zur Langen Nacht der Wissenschaften reist unsere Ausstellung nach Halle (Saale) und kann dort vom 1. bis 18 Juli 2022 am Institut für Geowissenschaften und Geographie der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg erlebt werden.
Wanderausstellung
28.06.-30.06.2022
Vom 28. bis 30. Juni 2022 ist ein Teil der Ausstellung auf den Öko-Feldtagen auf dem Gladbacherhof zu sehen.
Wanderausstellung
01.09.-01.10.2021
Vom 01. September bis zum 01. Oktober 2021 ist die Ausstellung öffentlich zugänglich auf dem Marktplatz der „Filiale der Zukunft“ der Sparkasse Hannover in Linden.
Virtuelle
360°-Ausstellung

Für alle, die sich schon vorab ein Bild machen wollen, oder für die der Weg zu einem der Ausstellungsorte zu weit ist, ist hier ein virtueller Rundgang durch die Ausstellung möglich:

360°-Ausstellung zum Boden des Jahres 2021: Lössboden (öffnet beim Klick aufs Bild)360°-Ausstellung zum Boden des Jahres 2021: Lössboden Quelle: BGR

QR-Code führt zur virtuellen Ausstellung zum Boden des Jahres 2021

Sollte Ihr Smartphone einen Bewegungssensor haben, probieren Sie den virtuellen Rundgang durch unsere Ausstellung gern einmal damit aus.

Einfach den QR-Code scannen und schon kann es losgehen.


Die Ausstellung ist Teil des von der BGR mitgetragenen Wissenstransfers in die Gesellschaft zum Schutz und zur nachhaltigen Nutzung der Geo-Ressource Boden. So war die BGR auch erstmals Ausrichterin der Festveranstaltung zur Kür des Lössbodens zum „Boden des Jahres 2021“ am Internationalen Tag des Bodens im vergangenen Dezember an der Seite des Kuratoriums Boden des Jahres.

Mit den Aktionen zum Boden des Jahres 2021 - Lössboden möchten wir ein stärkeres Bewusstsein für die zentrale Bedeutung von Böden im Naturhaushalt erreichen.


Kontakt

    

Diese Seite:

Hinweis zum Einsatz von Cookies

Mit dem Klick auf "Erlauben" erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihren Aufenthalt auf der Seite anonymisiert aufzeichnen. Die Auswertungen enthalten keine personenbezogenen Daten und werden ausschließlich zur Analyse, Pflege und Verbesserung unseres Internetauftritts eingesetzt. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK

Zum Anfang der Seite ▲