BGR Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe

Navigation ▼

Kamerun: Partnerbehörde erhält Schulung in bodenhydrologischer Modellierung

Im Rahmen des Projekts der technischen Zusammenarbeit „Szenarienentwicklung und Modellierung der Ressourcen Boden und Wasser unter der Berücksichtigung des Klimawandels in Kamerun (ProSEC)“ unterstützt die BGR das kamerunische Landwirtschaftsministerium (MINADER) und zuständige technische Partnerbehörden bei der Durchführung von Modellierungen betreffend zukünftiger Veränderungen der Bodennutzung und des Wassermanagements unter Berücksichtigung des Klimawandels.
Im Rahmen der vom Bundesministerium für Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) finanzierten Projektaktivitäten fand in der ersten Märzwoche eine Schulung zur bodenhydrologischen Modellierung für Mitarbeiter der Partnerbehörde IRAD (Institut de Recherche Agricole pour le Développment) unter der Leitung von Hr. Dr. Axel Lamparter in Yaoundé statt. Im Detail befasste sich die Schulung mit der Simulation des Wassertransports in Böden. Die Modelliersoftware ermöglicht es den Partnerinstitutionen, u.a. Versickerungsraten, den Bewässerungsbedarf sowie die Grundwasserneubildung in verschiedenen Böden in Nordkamerun besser abzuschätzen.
Der Klimawandel und seine Auswirkungen machen sich im Norden Kameruns seit Jahren stark bemerkbar. Insbesondere Extremwetterereignisse gefährden die Boden- und Wasserressourcen.

Kontakt

    
Dr. Britta Greenshields
Tel.: +49-(0)511-643-3128

Diese Seite:

Hinweis zum Einsatz von Cookies

Mit dem Klick auf "Erlauben" erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihren Aufenthalt auf der Seite anonymisiert aufzeichnen. Die Auswertungen enthalten keine personenbezogenen Daten und werden ausschließlich zur Analyse, Pflege und Verbesserung unseres Internetauftritts eingesetzt. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK

Zum Anfang der Seite ▲