Jobs
Hier sind die derzeit aktuellen Stellenausschreibungen der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe zu finden.
Alle Stellenausschreibungen der BGR finden Sie auch auf Interamt.
Die BGR unterstützt ihre Mitarbeitenden Beruf und Privatleben zu vereinbaren und Gesundheit und Wohlbefinden am Arbeitsplatz zu verbessern.
Weitere Informationen zu Jobs, zum beruflichen Einstieg und weiteren Entwicklungsmöglichkeiten sind auf der Karriere-Seite nachzulesen.
Informationen zur Reisekostenerstattung für Vorstellungsgespräche bei der BGR:
Hinweise zur Reisekostenerstattung für Vorstellungsreisen (PDF, 146 KB) - Deutsch
Information about reimbursement of travel expenses for job interviews (PDF, 120 KB) - Englisch
Datenschutz ist uns sehr wichtig: Datenschutzerklärung zur Verarbeitung von Bewerbungsdaten
Um immer auf dem Laufenden zu bleiben steht ein RSS-Dienst zur Verfügung.
Frist |
Kurztext |
---|---|
Bewerbungsfrist 31.12.2025 | IT-Talente (Dauerausschreibung) Die Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe sucht zum frühestmöglichen Zeitpunkt fortlaufend und unbefristet IT-Talente (m/w/d), teilw. Remote in Hannover und Berlin/Cottbus. Kommen Sie ins Team mit Ihrem jeweiligen Schwerpunkt: IT-Sicherheit, Netzwerk, Server und Storage, SAP sowie Verwaltungsanwendungen. Sie sind eine Teamplayerin / ein Teamplayer voller Initiative und Dienstleistungswillen? Sie haben jeden Tag wieder Spaß an der Zusammenarbeit mit anderen technisch versierten Kolleginnen und Kollegen? Dann bewerben Sie sich bei uns. Sie verfügen über ein IT-Studium oder ggfls. eine IT-Ausbildung und mehrere Jahre IT-Erfahrung, Freude an Technik und über Teamfähigkeit. Wir prüfen, ob Ihr Profil zu einer konkreten Funktion bei uns passt. Anschließend melden wir uns bei Ihnen. Wenn alles passt, veranlassen wir kurzfristig ein Auswahlverfahren. |
Bewerbungsfrist 12.05.2025 | B20/25 Haushandwerker/in (Elektro) (INTERAMT Stellenangebots-ID 1292078) Die Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe sucht Sie ab sofort unbefristet als Haushandwerkerin / Haushandwerker (m/w/d) mit Schwerpunkt Elektro am Standort Hannover mit einer abgeschlossenen handwerklichen Ausbildung als Elektroniker/in - Energie- und Gebäudetechnik oder Bauelektriker/in, Elektroniker/in Betriebstechnik, Elektroniker/in Gebäude- und Infrastruktursysteme, Industrieelektriker/in, Industriemechatroniker/in, Elektroinstallateur/in oder vergleichbar. Führerschein Klasse B, Besondere körperliche Belastbarkeit zum Heben und Standsicherheit auf Leitern und die Bereitschaft zur Übernahme von Rufbereitschaft ist vorhanden. EDV-Kenntnisse (Windows, Outlook, Word, Excel) und Deutschkenntnisse vergleichbar Level B2 GeR werden vorausgesetzt. Idealerweise haben Sie Gabelstaplerschein, Kenntnisse Gebäudeleittechnik und Erfahrung mit allgemeinen Verwaltungsaufgabent. |
Bewerbungsfrist 11.05.2025 | B27/25 Haushandwerker/in (Sanitär, Heizung, Klima) (INTERAMT Stellenangebots-ID 1290804) Die Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe sucht Sie ab sofort unbefristet als Haushandwerkerin / Haushandwerker (m/w/d) für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik am Standort Hannover mit einer abgeschlossenen handwerklichen Ausbildung bevorzugt als Anlagenmechaniker/innen für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik oder gleichwertig. Sie haben die Bereitschaft zur Übernahme von Rufbereitschaft und ein sicherer Umgang mit den MS Office Produkten. Führerschein Klasse B und Deutschkenntnisse vergleichbar Level B2 werden vorausgesetzt. Körperliche Eignung für die aufgeführten Tätigkeiten, die Lastenhandhabungsverordnung findet Anwendung, technische Hilfsmittel werden zur Verfügung gestellt. Idealerweise haben Sie einen Gabelstaplerschein, Kenntnisse der Gebäudeleittechnik und Erfahrung mit allgemeinen Verwaltungsaufgabent. |
Bewerbungsfrist 08.05.2025 | B15/25 Fernerkundung (INTERAMT Stellenangebots-ID 1289858) Die Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe sucht Sie ab sofort unbefristet als Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) in der Fernerkundung am Standort Hannover mit einem abgeschlossenen Hochschulstudium (Master oder gleichwertig) der Geoinformatik, Geo- oder Ingenieurwissenschaften oder in einer vergleichbaren Fachrichtung. Sie haben Erfahrungen mit Methoden der künstlichen Intelligenz, Machine Learning oder Deep Learning und dazugehörigen Software-Bibliotheken (z.B. TensorFlow, Keras, XGBoost) in der angewandten Fernerkundung und Erfahrung in der Anwendung einer Programmiersprache (z.B. C++, IDL, Python, R). Geländetauglichkeit für einen weltweiten Einsatz und die Bereitschaft zu mehrtägigen nationalen und internationalen Dienstreisen, ca. zwei bis dreimal pro Jahr, werden vorausgesetzt. Gute Kenntnisse und vorzugsweise Erfahrungen mit automatisierter Datenanalyse, Datenbanken, Validierung, Statistik und Visualisierung und dazugehöriger Software (z. B. Python, R), Kenntnisse zu geogenen Bodenbewegungen oder Rohstofflagerstätten oder Geomorphologie oder Geologie, Kenntnisse zu Nutzungsanforderungen an Fernerkundungsprodukte und –dienste, Deutschkenntnisse vergleichbar Level C2 GeR sowie gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen und Englischkenntnisse vergleichbar Level C1 GeR sowie gutes mündliches und schriftliches |
Bewerbungsfrist 04.05.2025 | B25/25 PersSB & PE (INTERAMT Stellenangebots-ID 1284486) Die Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe sucht Sie ab sofort unbefristet für die Personalsachbearbeitung & Personalentwicklung (m/w/d) am Standort Hannover mit einer Laufbahnausbildung für den gehobenen nichttechnischen Dienst oder ein abgeschlossenes Studium (Bachelor oder gleichwertig) der Verwaltungswissenschaften (alle vorgenannten bevorzugt) oder vergleichbar. Sie haben fundierte Kenntnisse im Bereich des aktuellen Tarif- und Dienstrechts des Bundes und Kenntnisse des Allgemeinen Verwaltungsrechts und von Entscheidungsprozessen innerhalb einer Verwaltung. Die Fähigkeit zur sicheren Rechtsanwendung, u. a. sichere und nachvollziehbare mündliche wie schriftliche Darstellung rechtlicher Sachverhalte, die Fähigkeit zur Einarbeitung in unbekannte (Teil-) Rechtsgebiete und Erfahrung in der Anwendung von MS Office Produkten werden vorausgesetzt. Idealerweise haben Sie Erfahrungen im Projektmanagement, insbesondere in der Konzeption von Personal/-entwicklungsmaßnahmen, Erfahrung mit einem Dokumentenmanagementsystem und Kenntnisse zum Gleichstellungsrecht, Personalvertretungsrecht, Schwerbehindertenrecht. |
Bewerbungsfrist 01.05.2025 | B26/25 Fachinformationssystem Rohstoffe (INTERAMT Stellenangebots-ID 1289827) Die Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe sucht Sie ab sofort unbefristet mit 50% der regulären wöchentlichen Arbeitszeit als Technische Mitarbeiterin / Technischen Mitarbeiter (m/w/d) im Projekt „Fachinformationssystem Rohstoffe“ am Standort Hannover mit einer abgeschlossenen Ausbildung als Fachangestellte / Fachangestellter für Medien- und Informationsdienste oder einen vergleichbaren Verwaltungs- oder EDV-bezogenen oder naturwissenschaftlichtechnischen Berufsabschluss mit Bezug zu Datenverarbeitung / Datenmanagement oder einer anderen Ausbildung mit Bezug zu Datenverarbeitung und Datenmanagement und entsprechenden Erfahrungen in diesem Bereich. Sie haben Kenntnisse im Umgang mit Datenbanken, einen sicheren Umgang mit MS-Office-Produkte (insbesondere Excel und Access) und Deutschkenntnisse vergleichbar Level C1 GeR sowie gutes mündliches und schriftliches |
Bewerbungsfrist 30.04.2025 | B144/24 Sachbereichsleitung IT-Netzwerk (INTERAMT Stellenangebots-ID 1257330) Die Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe sucht Sie ab sofort unbefristet als Sachbereichsleitung IT-Netzwerk (m/w/d) mit einem abgeschlossenen Hochschulstudium (Bachelor oder gleichwertig) in den Fachrichtungen Informatik, Wirtschaftsinformatik, Verwaltungsinformatik oder einem vergleichbaren Studienabschluss mit entsprechender ITbezogener Ausrichtung. Sie verfügen über mindestens 5 Jahre praktische Berufserfahrung im Bereich der Netzwerk-Administration und -Planung und über Führungskompetenzen und konnten diese bereits mindestens 3 Jahre durch die Leitung eines Teams von Spezialisten unter Beweis stellen. Sie sind erfahren in der Planung, Entwicklung und Administration des Netzwerks bzgl. Switche, Router, Firewalls, Internet-, LAN-, WAN- und WLAN-Infrastrukturen sowie der Anbindung verschiedener Standorte und deren Absicherung. Idealerweise verfügen Sie über Berufserfahrung bei einer (Bundes)Behörde oder einer Ressortforschungseinrichtung des Bundes. |
Bewerbungsfrist 23.04.2025 | B129/24 ABL Aerogeophysik und LTB (INTERAMT Stellenangebots-ID 1279647) Die Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe sucht Sie ab sofort unbefristet als Arbeitsbereichsleiterin / Arbeitsbereichsleiter (m/w/d) „Aerogeophysik und Luftfahrttechnischer Betrieb“ mit einem abgeschlossenem Hochschulstudium (Master oder gleichwertig) der Fachrichtungen Physik, Geophysik, Geowissenschaften oder vergleichbarer Fachdisziplinen, Promotion erwünscht. Sie haben Führungskompetenz, sowie mindesten 3-jährige Erfahrungen in der (fachlichen) Leitung eines Teams. Umfangreiche Kenntnisse in (aero-)geophysikalischen Sondierungsverfahren, vertiefte Spezialkenntnisse in (aero-)elektromagnetischen Verfahren und deren Auswertungen, vertiefte Spezialkenntnisse in räumlicher Modellierung von (aero-)elektromagnetischen Daten inkl. Inversionsverfahren, umfangreiche luftfahrtrechtliche Kenntnisse, verbunden mit nachgewiesenen mehrjährigen Erfahrungen in der Planung von und der Teilnahme an Einsätzen der Aero- oder Bodengeophysik und Kenntnisse zum wissenschaftlichen Projektmanagement werden benötigt. Deutschkenntnisse vergleichbar Level C1 GeR, sowie gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen, Englischkenntnisse vergleichbar Level B2 GeR, die Bereitschaft für Dienstreisen im In- und Ausland und Gelände- und Tropentauglichkei sind Voraussetzung. Idealerweise haben Sie Nachgewiesene Programmierkenntnisse, Erfahrungen mit Verwaltungsvorgängen in einer wissenschaftlich arbeitenden Behörde oder Forschungsinstitution und Kenntnisse zur Qualitätskontrolle und dem Archivieren von Daten. |
Bewerbungsfrist 23.04.2025 | B149/24 Rohstoffpotenzialbewertung (INTERAMT Stellenangebots-ID 1280716) Die Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe sucht Sie ab sofort unbefristet als Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) Rohstoffpotenzialbewertung mit einem abgeschlossenem Hochschulstudium (Master oder gleichwertig) der Aufbereitungstechnik, des Bergbau- oder Geoingenieurwesens, der Metallurgie bzw. einer geowissenschaftlichen Fachrichtung mit Rohstoffbezug (nicht-energetische mineralische Rohstoffe) oder vergleichbarer Fachrichtung. Sie haben mindestens zweijährige Berufserfahrung in der Bewertung von Explorations- und Bergbauprojekten, metallurgischer Standorte oder Recyclingprojekte für nicht-energetische mineralische Rohstoffe und mindestens zweijährige Berufserfahrung im Aufbau von internationalen Kooperationen. Sehr gute Kenntnisse der Finanzierungsstrukturen im Bergbau oder metallurgischer Standorte für nichtenergetische mineralische Rohstoffe, sehr gute Kenntnisse und Projekterfahrung in der Bewertung technischer Prozesse in der Rohstoffgewinnung und -weiterverarbeitung und sehr gute Kenntnisse der wirtschaftlichen und rechtlichen Zusammenhänge der globalen Versorgung mit nicht-energetischen mineralischen Rohstoffen werden benötigt. Bereitschaft zu Dienstreisen ins In- und Ausland und Geländetauglichkeit sind Voraussetzung. Idealerweise haben Sie Kenntnisse der Projektsteuerung und gute Kenntnisse in einer weiteren UN-Sprache. Standort ist Berlin. |
Bewerbungsfrist 17.04.2025 | B140/24 Netzwerk-Spezialist (INTERAMT Stellenangebots-ID 1277882) Die Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe sucht Sie ab sofort unbefristet als IT-Netzwerk-Spezialistin/Spezialist (m/w/d) mit einem abgeschlossenen Hochschulstudium (Bachelor oder gleichwertig) in den Fachrichtungen Informatik, Wirtschaftsinformatik, Verwaltungsinformatik oder einen vergleichbaren Studienabschluss mit entsprechender ITbezogener Ausrichtung. Sie haben mindestens 3 Jahre praktische Berufserfahrung im Bereich der Netzwerk-Administration und umfangreiche Kenntnisse bzgl. der TCP/IP Protokoll-Familie, den Ethernet-Protokollen, den Routingprotokollen OSPF und BGP, ferner DNS und Rechenzentren/DMZs sowie der entsprechenden Hardware. Erfahrung in der Planung, Entwicklung und Administration des Netzwerks bzgl. Switche, Router, Firewalls, Internet-, LAN-, WAN- und WLAN-Infrastrukturen sowie der Anbindung verschiedener Standorte und deren Absicherung, Kenntnisse und Erfahrungen im Projektmanagement und die Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen, insbesondere nach Berlin und Cottbus, sind Voraussetzung. Idealerweise haben SieErfahrung im Bereich IT-Organisation und IT-Sicherheit und Kenntnisse in der Administration von MS-Windows / Kenntnisse in der Anwendung von MS Office Produkten. |